Digitales Fachgespräch: Krankenhausreform – Was bedeutet sie für die kommunale Ebene? Mit Armin Grau, MdB

Die im vergangenen Jahr verabschiedete Krankenhausreform der Ampel-Koalition ist eine der größten gesundheitspolitischen Reformprojekte der letzten 20 Jahre.  Die Reform stärkt die Qualität der Versorgung, gibt den Krankenhäusern finanzielle Planungssicherheit und sichert bedarfsnotwendige Krankenhäuser im ländlichen Raum.

Seit dem Regierungswechsel wird nun an Änderungen gearbeitet: Gesundheitsministerin Warken (CDU) hat angekündigt, einige zentrale Punkte der Reform aufzuweichen.

Doch was genau bedeutet all das für die Kommunen?

Für kommunalpolitisch Verantwortliche stellen sich konkrete Fragen:
Welche Rolle spielen kommunale Krankenhäuser künftig?
Was bedeuten Level-Einstufungen und Vorhaltepauschalen vor Ort?
Wie verändert sich die Steuerung durch Länder und Kommunen?
Und was ist von den angekündigten Änderungen zu halten?

Darüber wollen wir sprechen – mit Armin Grau, Bundestagsabgeordneter und Gesundheitspolitiker der Grünen.
Er gibt zunächst einen Überblick über die beschlossene Reform und die Auswirkungen für die kommunale Ebene und anschließend eine Einschätzung zu den geplanten Änderungen der neuen Bundesregierung. Im dritten Teil ist Raum für Fragen, Rückmeldungen und Diskussion.

Bei dem Termin leider verhindert? Armins Input werden wir aufzeichnen und im Anschluss zum Nachschauen auf unsere Website stellen.

📅 Datum: 16.09.2025
Uhrzeit: 18:30 – 20:30 Uhr
📍 Ort: Digital via Zoom
📩 Anmeldung unter: https://gruene-de.zoom-x.de/meeting/register/KlPqn0UsQfudQTm7UzAu_Q