Kommunalwiki des Monats: Bevölkerungsschutz

Ob Extremwetter, Pandemien oder großflächige Stromausfälle – Krisen können uns alle treffen.

Damit wir gut vorbereitet sind, braucht es einen starken Bevölkerungsschutz. Die Kommunen spielen dabei eine Schlüsselrolle: Sie sorgen für Vorsorgepläne, koordinieren Einsatzkräfte und stehen im direkten Kontakt mit den Menschen vor Ort.

Im passenden Kommunalwiki-Eintrag zum Thema Bevölkerungsschutz finden sich Infos zu:

  • rechtlichen Grundlagen und Zuständigkeiten von Bund, Ländern und Kommunen
  • Aufgaben der Kommunen in Katastrophenschutz und Krisenprävention
  • Zusammenarbeit mit Feuerwehr, Hilfsorganisationen und Zivilgesellschaft
  • aktuellen Herausforderungen wie Klimakrise und kritische Infrastruktur

👉 Hier geht’s zum Eintrag im Kommunalwiki:
https://kommunalwiki.boell.de/index.php/Bevölkerungsschutz

Denn gerade die lokale Ebene entscheidet darüber, wie wirksam Vorsorge und Hilfe im Ernstfall wirklich sind.

Übrigens: Das KommunalWiki ist eine wahre Schatzkiste für kommunalpolitisch Engagierte – mit Wissen, Werkzeugen und Inspiration für alle, die ihre Kommune zukunftsfähig gestalten wollen. Reinschauen lohnt sich!
 https://kommunalwiki.boell.de